Mein Ansatz vereint wissenschaftlich fundierte Methoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Dabei geht es nicht nur um das Verstehen, sondern auch um das Erleben und aktive Gestalten von Veränderungen.
Hypnosystemische Therapie – Unterstützt dabei, tief verwurzelte Muster zu lösen und innere Ressourcen zu aktivieren, um neue Handlungsspielräume zu eröffnen (Schmidt, 2024).
Embodiment-Praktiken – Der Körper spielt eine zentrale Rolle im therapeutischen Prozess. Durch gezielte körperliche Interventionen lassen sich emotionale Regulation und Selbstwahrnehmung nachhaltig stärken (Röhricht et al., 2014).
Lösungsorientierte Therapie – Konzentriert sich darauf, pragmatische und umsetzbare Strategien zu entwickeln, die mehr innere Stabilität und Wohlbefinden fördern. Studien zeigen, dass dieser Ansatz nachweislich die emotionale Resilienz und die Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen verbessert (Franklin et al., 2017).
Dieser integrative Ansatz ermöglicht eine flexible und wirksame Begleitung, die sowohl gedankliche als auch emotionale und körperliche Ebenen einbezieht.